Die Jugendfarm ist ...

icon 75 themenfeld Gesundheit & Ernährung Genuss erzeugend!

 

Zusammen im Jugendfarmgarten pflanzen und ernten, die eigenen Kartoffeln zu einer Suppe über dem Lagerfeuer zubereiten und natürlich gemeinsam essen. Sich mit selbstgemachter Naturkosmetik verwöhnen und essbare Wildkräuter sammeln – das erzeugt bewusste Genießer*innen.

  CAFÉBETRIEB JETZT IMMER SAMSTAGS

icon 32 allgemeine info+++ Umweltcafé Hühnerstall jetzt Sa und So 12–17 Uhr  +++

Unsere Café-Betreiberinnen Ronja, Nina, Hanna und Pauline locken wieder mit nachhaltigen, regionalen, saisonalen Backwerken und anderen Speisen und Getränken. Dabei verarbeiten sie gerettete Lebensmittel in Zusammenarbeit mit der Teilerei und von Obst Wagner in Siglitzhof.

Geöffnet immer Samstags und Sonntags von 12 bis 17 Uhr, auch in den Schulferien (sonntags nur mit Selbstbedienung). Wir freuen uns auf alle kleinen und großen Gäste!

Mehr Info: Umweltcafé Hühnestall

Kuchentheke im Umweltcafé Hühnerstall

Kreislauf der Vewertung von Nahrungsmitteln auf der Jugendfarm

Was will
Gesundheit & Ernährung?

Das Thema Ernährung verbindet wie kaum ein anderes soziale, ökologische, kulturelle, wirtschaftliche und gesundheitliche Aspekte in einem globalen Bezugsrahmen. In unserer Koch- und Genusswerkstatt Café Hühnerstall, dem Obst- und Gemüsegarten und der Tierhaltung setzen wir diese Inhalte handlungsorientiert und alltagsbezogen um. Ebenso zählen wir zu einem gesunden Lebensstil die Freude an Bewegung, die wir auf unserem vielseitigen Gelände gezielt fördern.


Wie setzen wir das Themenfeld ein?

In den vielfältigen Arbeitsbereichen von Gastronomie (Küche und Café) und Landwirtschaft (Garten und Tiere) werden fachliches Wissen über die Erzeugung und Kreisläufe von Nahrungsmitteln und praktische Fertigkeiten durch das eigene Tun lebensnah vermittelt.

Spezielle Angebote zum Themenfeld Gesundheit & Ernährung finden sich unter den

Auch im Offenen Treff und der Ferienbetreuung wird Gesundheit & Ernährung regelmäßig zum Thema.

Reichhaltige Ernte aus unserem Nutzgarten

Buffet mit gesunden Leckereien


Unsere Ausstattung

Unser Nutzgarten

Der Nutzgarten ...

 

Für Gäste hat das Umweltcafé Hühnerstall Fr bis So, 12–17 Uhr geöffnet. (auch währen der Ferien). Es gibt Kaffee, kalte Getränke und Speisen aus "geretteten" Lebensmitteln.

Die "Koch- und Genusswerkstatt Café Hühnerstall" vermittelt fachpraktisches Wissen und Fertigkeiten durch das eigene Tun zu den Themen Ernährung, Lebensstile und Gesundheit anhand der Arbeitsbereiche Gastronomie und Landwirtschaft (Garten, Tiere).

Das Umweltcafé Hühnerstall besteht aus einer kleinen Gastroküche, dem überdachten Sitzbereich und einer idyllischen Terrasse. In seinen Räumlichkeiten kochen und backen wir mit Schulklassen, Ferienkindern und Kursteilnehmer*innen, meist mit Zutaten des Gartens und der Natur. Es bietet uns einen authentischen Rahmen, um mit den Teilnehmer*innen anschaulich z.B. Aspekte einer gesunden Lebensweise oder Kriterien eines verantwortungsbewussten Konsumverhaltens zu thematisieren. Das soziale Miteinander steht insbesondere bei den Teilnehmer*innen der Offenen Tür im Vordergrund, die sich dort gerne treffen und unter Anleitung das Mittagessen für die Gemeinschaft zubereiten. Ebenso wird im Café für Besucher der Farm ein kleines aber feines Angebot an Getränken und hausgemachten Kuchen angeboten.

Mehr Info und aktuelle Öffnungszeiten

 

 

Lernküche

Café Hühnerstall

Der Brotbackofen kann auch für Pizza genutzt werden.

Angebote-Übersicht

 
Wir benutzen Cookies
... aber nur soweit notwendig für Aussehen und Funktion der Seiten. (Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren.)
markierten Text vorlesen!