Informationen zum Datenschutz gemäß EU DS-GVO
Technisch notwendige Datenverarbeitung beim Besuch unserer Seiten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe persönlicher Daten besuchen. Es werden aber dennoch "personenbezogene Daten" im Sinne der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS GVO) verarbeitet. Diese sind technisch notwendige sogenannte "Cookies" und "Server-Log-Dateien", die nachfolgend genauer beschrieben sind. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt entsprechend der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Daten sind ausschließlich zur technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung dieser Website notwendig, daher haben wir an deren Verarbeitung ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte, Verwendung für andere Zwecke, Zusammenführung mit anderen Datenquellen oder Speicherung über den technisch notwendigen Zeitraum hinaus. Mit der Nutzung unserer Website bzw. dem Klicken auf "Ok" in der Einwilligungsabfrage zum Datenschutz beim erstmaligen Besuch der Seite stimmen Sie der Nutzung der beschriebenen Daten zu. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Cookies
Beim Besuch dieser Webseite werden auf Ihrem Endgerät so genannte „Cookies“ gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät keinen Schaden anrichten können. Der Speicherort ist durch Ihren Browser festgelegt und kann unter den Browser-Einstellungen eingesehen und geändert werden. Cookies werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder für eine festgelegte Dauer (permanente Cookies) gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Sämtliche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden.
Die von unserer Website gespeicherten Cookies können Sie sich in den Einstellungen Ihres Browsers anzeigen lassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Dateien
Ihr Browser übermittelt beim Besuch dieser Website automatisch technische Daten an unseren Hosting-Dienstleister:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
-Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und lassen keine Verknüpfung mit persönlichen Daten des Nutzers zu.
Es sind in unsere Website keinerlei Trackingfunktionen oder Verknüpfungen mit Drittanbietern (z.B. Social Media Plattformen) integriert.
Datenerfassung bei der Anmeldung für eine Mitgliedschaft, Tierpatenschaft oder für Angebote
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten).
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht
Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der Jugendfarm Erlangen e.V. (Vertragspartner) um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.
Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der Jugendfarm Erlangen e.V. (Vertragspartner) die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.
Der Geburtstagskalender
Es werden keine Tracking-Tools eingesetzt, nur Cookies verwendet, die technisch notwendig sind (Session-Cookies) und diese werden sofort nach Verlassen der Seite gelöscht.
Der Server, auf dem die Daten gespeichert sind, steht in Europa, Gravelines, Frankreich.
Alle Kundendaten, die in das Formular eingetragen werden, werden ab dem Termin der Dienstleistung für 180 Tage gespeichert. Zahlungsdaten werden exportiert und mit DATEV weiterverarbeitet. Mitarbeiter/Betreuer, die Zugang zu den Anfragen haben, können keine Zahlungsdaten einsehen (das kann nur die Verwaltung).
Es können jeden Tag Aushänge gedruckt werden, auf denen Namen der Kinder mit Zuordnung zu Ort und Betreuer abgedruckt sind, damit bei Ankunft klar ist, wo die Geburtstagsfeier stattfindet.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für den Datenschutz im Sinne der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist Frau Eva Kneißl (Geschäftsführerin). Kontaktdaten siehe Impressum.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Anbieter dieses Internetauftrits:
Umweltstation Jugendfarm Erlangen e.V.
Postanschrift
Spardorfer Str. 82
91054 Erlangen
Kontakt
Telefon: 0913121365
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vertreten durch:
Eva Kneißl, Geschäftsführerin
Eingetragen am
AG Fürth VR 20378
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
216/109/3024
Spendenkonto
Sparkasse Erlangen
IBAN DE 86 7635 0000 0000 0538 37
BIC BYLADEM1ERH
Grafische Gestaltung (Webdesign)
Marco Fischer
GRAFISCHER.COM
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen .
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten, insbesondere die Fotos, unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Umweltstation Jugendfarm Erlangen. Downloads und Kopien von Texten, Fotos, Dokumenten oder kompletten Seiten sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.