HERZLICH WILLKOMMEN
auf der

Umweltstation Jugendfarm Erlangen

 
Wir sind ein Eckpfeiler der Jugendarbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Metropolregion Nürnberg und eine moderne, naturnahe Freizeiteinrichtung mit Tierhaltung, Handwerk, Garten und vielem mehr – und das seit 1974. Jährlich besuchen uns über 40.000 Menschen jeden Alters und nehmen an Angeboten teil. Sei auch Du dabei!

  INKLUSIVE KLIMAWOCHE Mo.27.11.Sa.02.12.2023

icon 32 allgemeine info+++ Workshops, Fortbildungen und Großer Klimatag +++

Die Folgen des Klimawandels betreffen Menschen mit Beeinträchtigung genauso sehr wie Menschen ohne Beeinträchtigung. Deshalb möchten wir mit unserer inklusiven Klimawoche allen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung die Möglichkeit der Teilhabe geben!

 

Mo. 27.11.– Sa 02.12.2023 | tägliche Workshops

Do. 30.11. &  Fr. 01.12.2023 | Multiplikator*innen-Fortbildung

Sa. 02.12.2023 | Großer Klimatag für Alle mit Cafébetrieb, Workshops und Theater– Special Guest: Die Theaterwerkstatt der VHS mit ihrem Stück "Die letzte Insel"

Wo: Umweltstation Jugendfarm Erlangen

Mehr Info: Jahresthema Inklusive Klimabildung und Flyer Klimawoche

 

Vorschau Flyer Klimawoche 27.11.-02.12.2023 - klicken für Flyer-Ansicht

  Weihnachtscafé Hühnerstall

icon 32 allgemeine info+++ Samstag & Sonntag 02./03.12. | 1216 Uhr +++

Mit vorweihnachtlichen Leckereien sowie Gutschein- und Honig Verkauf

Euch erwarten zwei gemütliche Nachmittage im Umweltcafé Hühnerstall. Unser Team zaubert weihnachtliche Backwaren und vieles mehr, wir verkaufen Weihnachtsgutscheine der Jugendfarm und unseren selbst hergestellten Honig. Dazu noch musikalische Untermalung.

Sa. 02.12.: Großer Klimatag mit Workshops & Theater

So. 03.12.: Punsch & Feuerspatzen

Kommet zuhauf!

Flyer-Bild Weihnachtscafé Hühnerstall am 03.12.2023

  Aufgewacht, ihr Murmeltiere!

icon 32 allgemeine info+++ Winterferienprogramm - noch Plätze frei +++

Raus aus dem Winterschlaf, ab auf die Jugendfarm

Wir starten das neue Kalenderjahr mit einem bunten Ferienprogramm für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die Lust auf ein paar spannende Tage haben. In der kalten Jahreszeit heizen wir richtig ein. Mit knisternden Lagerfeuern; Tierspaziergängen durch den Wald; selbstgemachtem, heißem Kinderpunsch und Wintermärchen im kuscheligen Heubett ist für jeden was dabei. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit euch.

Di. 02.01. – Fr. 05.01. 2024 | 4tg.

Anmeldung über Online-Formular | Seite Ferienbetreuung

Kinder in Winterkleidung tragen eine Wanne voll Heu zum Tierstall

  AKTUELL

icon 32 news+++ Jugendfarm-Highlights in neuem 5-Minuten-Imagefilm +++

Film in eigenem Fenster ansehen (YouTube.com)

 

 

Die Jugendfarm, wie sie leibt, lebt und Spaß macht:

Der knapp fünfminütige Foto- und Videozusammenschnitt stellt uns als Umweltstation vor und zeigt kurz etwas über unsere Geschichte, Themenfelder und Angebote. Der Schwerpunkt liegt auf Highlights aus unserer Ferienbetreuung und dem Offenen Treff.

Sound aufdrehen und unbedingt anschauen!

  STARKE HÄNDE GESUCHT!

icon 32 allgemeine info+++ Zum Zupacken in Haus und Hof +++

Du liebst Tiere, scheust dich nicht vor Schmutz, bist wetterfest und kannst zupacken?

Dann suchen wir dich (w/m/d) zur Mitarbeit in Haus und Hof für eine Festanstellung 15–20 Wochenstunden. Aufgaben: Tiere füttern, pflegen und ausmisten, kleinere Reparaturen,  allgemeine Tätigkeiten in Haus und Hof.

 

Wann: ab sofort.

Wo: Umweltstation Jugendfarm Erlangen

Was: bitte melden bei eva.kneissl@jugendfarm-er.de

 

Stellenanzeige "Starke Hände gesucht"

 Kommende Termine


Themenfeld Abenteuer FarmlebenJeden Mo. 15–17 Uhr Offener Treff Zwergentreff für 25-Jährige (nur außerhalb der Schulferien)


Themenfeld Abenteuer FarmlebenJeden Mi., Do, Fr. 14–18 Uhr und Sa. 9–17 Uhr Offener Treff  für 616-Jährige (nur außerhalb der Schulferien)


Themenfeld Abenteuer FarmlebenJeden Mi. 15–17 Uhr Kurs "Kleine" Pfeselfreund*innen ab 6 Jahren


Themenfeld Abenteuer FarmlebenJeden Do. 16–18 Uhr Kurs "Große" Pfeselfreund*innen ab 9 Jahren


Themenfeld Gesundheit & ErnährungJeden Sa. & So. | 12–16 Uhr Umweltcafé Hühnerstall | Weihnachtscafé am 02./03.12. | Winterpause ab 09.12.


icon 32 themenfeld bneMi. 29.11. | 15–18 Uhr  Workshop Saisonal und regional kochen (Inklusive Klimawoche)


icon 32 themenfeld bneDo. 30.11. | 16–17:30 Uhr  Workshop Upcycling zur Weihnachtszeit (Inklusive Klimawoche)


icon 32 themenfeld bneDo. 30.11. | 9:30–13:30 Uhr  Akademie Fortbildung Inklusive Klimabildung (Inklusive Klimawoche)


icon 32 themenfeld bneFr. 01.12. | 14–18 Uhr  Akademie Fortbildung Inklusive Klimabildung (Inklusive Klimawoche)


icon 32 themenfeld bneFr. 01.12. | 14–15:30 Uhr  Workshop Der Wald unser Freund (Inklusive Klimawoche)


icon 32 themenfeld bneSa. 02.12. | ab 14 Uhr  Sonderveranstaltung Großer Klimatag (Inklusive Klimawoche)


Themenfeld Gesundheit & ErnährungSa. 02.12. & So. 03.12. | 12–16 Uhr  Umweltcafé Hühnerstall | Weihnachtscafé mit Leckereien, Honigverkauf, Musik ...


icon 32 allgemeine infoFr. 23.12. – Mo. 01.01.2024 | Die Farm macht Ferien und ist geschlossen. Wir wünschen Euch allen fröhliche Festtage!


Themenfeld Abenteuer FarmlebenDi. 02.01. – Fr. 05.01. 2024 | 4tg. Ferienbetreuung  Winterferien | noch Plätze frei


 
Alle Termine 2023

icon 32 inv allgemeine info Kurz & bündig

Wir sind eine moderne, naturnahe Freizeit- und Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, mitten im Erlanger Meilwald. Mit jährlich rund 40.000 Besucher*innen und Teilnehmer*innen unserer Angebote sind wir ein wichtiger Eckpfeiler der Jugendarbeit und der Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Metropolregion Nürnberg – und das seit 1974!

Unser 1,2 ha großes Gelände mit Tierhaltung, Nutzgarten, Biotop und vielem mehr können Sie während der Öffnungszeiten jederzeit kostenlos auf eigene Faust besuchen (Gruppen jedoch bitte nur nach Voranmeldung!). Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie einige wichtige Hinweise und Regeln.

Bei weiteren Fragen können Sie sich während der Bürozeiten gern telefonisch oder persönlich an unsere Mitarbeiterinnen wenden. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail. Hier finden Sie alle Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Euch!


Morgenkreis im Ferienpogramm - Blick von oben

Direkt zu unseren Angeboten:

Offener Treff

Gruppenangebote

Schulangebote

Kurse & Workshops

Projekte

Akademie

Ferienbetreuung

Kindergeburtstage

Café Hühnerstall


<< Die meisten BILDER auf unserer Homepage kann man übrigens durch Anklicken VERGRÖSSERN.

Start

Wir benutzen Cookies
... aber nur soweit notwendig für Aussehen und Funktion der Seiten. (Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren.)
markierten Text vorlesen!